Aktuelles

Hier haben Sie die Möglichkeit über aktuelle Geschehnisse und Unternehmungen unseres Fanclubs einzusehen. Sämtliche Beiträge werden nach Ablauf ihrer Aktualität in unser Archiv übernommen.

 

Wir nehmen Abschied von unserem lieben Vereins-und Vorstandsmitglied Roland

 

Die Vorstandschaft des 1. FC Nürnberg Fanclub Waldmünchen trauert um ihr verdientes Vereins- und Vorstandschaftsmitglied, Herrn Roland Schwarz.

Roland war ein großer Fussballfan und treuer Anhänger des 1. FC Nürnberg. Daher ließ er es sich nicht nehmen, der Vereinsgründung unseres FCN Fanclub am 8. Juni 2009 im Gasthaus Trepferl in der Perlhütte beizuwohnen und sich als Gründungsmitglied dem neu gegründetem Fanclub anzuschließen.

Nach dem überraschenden Tod seiner geliebten Ehefrau Edeltraud am 3. Dezember 2021 wurde Roland am 25. März 2022 als Nachfolger von Edeltraud in die Vorstandschaft unseres Fanclubs gewählt.

Von diesem Tag an hat Roland die Geschicke unseres Fanclubs maßgeblich mitgeprägt und war ein wichtiger Ansprechpartner in allen Angelegenheiten unseres Vereins.

Mit seiner ruhigen, besonnenen Art trug er sehr zum Erfolg unseres Fanclubs bei. Roland war von allen Mitgliedern und den Vorstandschaftskollegen sehr beliebt und geschätzt.

Für seine tatkräftige und erfolgreiche Arbeit im Verein sagen wir ein „herzliches Vergelts Gott“ lieber Roland.

Der überraschende Tod von Roland nach kurzer schwerer Krankheit hat uns zutiefst betroffen.

Mit Roland verlieren wir nicht nur ein verdientes und langjähriges Mitglied und Vorstandschaftskollegen, mit Roland verlieren wir einen wunderbaren Menschen und guten Freund.

Wir werden Roland allzeit in bester Erinnerung behalten.

Als Zeichen unserer großen Wertschätzung legen wir eine Schale nieder.

Lieber Roland ruhe in Gottes ewigen Frieden!

Geburt zum Sohn von unserem Beisitzers Martin und Frau & Mitglied Andrea 

Am Donnerstag, den 07. November kam der Sohn Liam von unserem Beisitzer Martin Rosnizek und seiner Frau Andrea Rosnizek zur Welt. Wir vom 1.FCN Fanclub Waldmünchen wünschen der jungen Familie alles Gute und überreichten hier im Namen des Fanclubs ein Geschenk und die besten Wünsche. Sohnemann Liam zum jüngsten Mitglied des 1. FCN Fanclubs Waldmünchen.

 

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Jahresabschlussfeier des 1.FCN Fanclub Waldmünchen

Am Sonntag, den 08.Dezember fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des 1.FCN Fanclubs Waldmünchen im Vereinslokal „Trepferl“ in der Perlhütte statt. Der 1. Vorsitzende Michael Malterer begrüßte die anwesenden Mitglieder und freute sich das auch eine Abordnung der befreundeten Clubfans Schwarzachthal gekommen sind. Er erwähnte, dass die Mitglieder ordnungsgemäß per Whats App, E-Mail und durch die Presse zur Jahreshauptversammlung eingeladen wurden. Nach dem Totendenken berichtete der Vorstand Michael Malterer über die Ereignisse im vergangenen Jahr. Es wurden drei ordentliche Vorstandschaftssitzungen abgehalten, viermal besuchte der Fanclub Spiele des 1. FC Nürnberg.  Einmal davon mit der Firma Bau Wagner. Drei unserer Mitglieder feierten ihren runden Geburtstag. Vierzehn monatliche Stammtische fanden abwechselnd im Trepferl, im Bistro Weninger und am Minigolfplatz Perlsee statt. Der Fanclub beteiligte sich im Januar am Jahresempfang der Stadt Waldmünchen, im April am Fest vom Team Kesselfleisch, im Juni am Johannifeuer des FSV-Perlhütte, im Juli nahm der Fanclub am Heimatfesteinzug und am Seefest der Wasserwacht teil, im September nahmen wir an der Spritzenweihe der FFW Höll und am Kartoffelfest der FFW Prosdorf teil.

Außerdem veranstalteten wir am 08. Juni unser Sommerfest am FSV-Platz in der Perlhütte, dass ein voller Erfolg war. Einen erfreulichen Termin hatten wir im April. Am 24. April gaben sich unsere Vorstandschaftsmitglieder Elisabeth Koch und Thomas Dietz das Jawort.   

Im Anschluss an den Bericht des Vorstandes verlas Kassier Albert Daschner den Kassenbericht. Die Kasse wurde am 24.11 von den beiden Kassenprüfern Sigfried Spichtinger und Thomas Ruhland geprüft und ist einwandfrei geführt so die Kassenprüfer, somit wurden der erste und zweite Kassier von den Anwesenden einstimmig per Handzeichen entlastet, sowie auch die gesamte Vorstandschaft. Der 1. Kassier Albert Daschner bedankte sich bei Thomas Dietz dem 2.Kassier und den beiden Kassenprüfern für die Unterstützung und die harmonische Zusammenarbeit. Michael Malterer bedankte sich beim Kassier für die Ausführung des Kassenberichtes

Nach dem Kassenbericht wurden die Neuwahlen durchgeführt die reibungslos verliefen. In die Vorstandschaft wurden gewählt: 1. Vorstand Michael Malterer, 2.Vorstand Anton Bauer, 1.Kassier Albert Daschner, 2.Kassier Thomas Dietz, Schriftführerin Karin Betz, und Beisitzer Elisabeth Dietz, Sonja Kott, Stefan Köppl und Martin Rosnizek.

 

Die neue Vorstandschaft

Im Anschluss an die Neuwahlen wurden langjährige Mitglieder des Vereins geehrt: Als Gründungsmitglieder wurden Hutter Stefan und Kerstin, Hübner Thomas, Daschner Albert, Malterer Michael, Hutter Sabrina und Sebastian, Köppl Stefan, Spichtinger Sigfried, Betz Matthias, Imm Alexander, Meindl Andreas, Payer Jürgen, Bauer Anton, Hutter Michael sen., Hutter Georg, Schwarz Roland, Metko Reinhold Dietl Hans und die Clubfans Schwarzachthal für 15jährige Mitgliedschaft

Gründungsmitglieder und 15-jährige Mitglieder

 

Hutter Margit, Höfele Matthias, Lehneis Martin, Schuster Manuel, Dietz Thomas, Mühlfriedel Jan, Davina Frank, Betz Karin und für 10jährige Mitgliedschaft Müller Marianne, Sporrer Anton, Betz Johann, Hofstetter Günther, Daschner Sofia, Kneissl Bernd, Davina Franziska, Hutter Michael jun., Schwarz Yvonne, Spichtinger Martina, Ochsenmeier Anton und Christopher, Gruber Benedikt.

10-jährige Mitglieder

Nach den Ehrungen überreichten die Clubfans Schwarzachthal einen Fußball mit den Unterschriften der gesamten Mitglieder des Fanclub´s Schwarzachthal und Sonja Kott ein Maskottchen an die beiden Vorstände. Im Ausblick auf das Vereinsjahr 2025 gab es zu erwähnen, dass der Fanclub 2-3 Heimspiele in der Rückrunde besuchen will, sei es mit Bahn oder Bus je nach Beteiligung der Mitglieder. Freitag und Samstag werden die Spiele des Clubs im Bistro Weninger verfolgt, da das Bistro sonntags geschlossen hat, können wir die Sonntagspiele leider nicht gemeinsam verfolgen. Auch das Vereinsleben unseres Fanclubs soll außerhalb des Fußballs durch Wanderungen, Ausflüge und Minigolfspielen wieder aktiviert werden. Im Jahr 2025 haben wir 8 Geburtstagsjubiläen bei denen wir gratulieren werden. Zum Schluss bedankte sich der Vorstand bei seinen Vorstandschaftskollegen für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr, bei der Familie Blahnik mit einem Präsent für die Bewirtung, bei Benedikt Gruber der die Vorstandschaft aus persönlichen Gründen verlässt. Sein besonderer Dank galt der Schriftführerin Karin Betz für die gute zu Zusammenarbeit in der Vorstandschaft und überreichte Ihr einen Gutschein. Er wünschte allen ein besinnliches Weihnachtsfest in der Familie und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Auch Anton Bauer der 2. Vorstand bedankte sich bei Michael Malterer für die reibungslose Zusammenarbeit „für unseren Verein können wir keinen besseren Vorstand finden“ so der 2. Vorstand.

Überreichung der Geschenke

 

 

 

 

 

 

Tabelle & Spielplan & Kader